Keine Rote Karte für Integration
Das wollen BetreuerInnen und KlientInnen bei dem Projekt INTO der Diakonie. Beide Wissen: Integration ist kein Honiglecken. Sie fällt schwer und wird schwer gemacht, und doch geht es nicht ohne sie. Deshalb soll diese Integrationsaufgabe, vor die Flüchtlinge gestellt werden, so gut wie möglich unterstützt und gefördert werden. Einerseits wird das Recht auf Integration, anderseits die Anstrengungen für Integration von den Flüchtlingen selbst eingefordert.
weitere Beiträge:
– Medien für Minderheiten. Ein Seminar am Institut für Sprachwissenschaft
– KUSI – Kritisches Denken zu Kultur, Umwelt und Sozialem
– Wochenrückblick „Zwei Wochen in einer Stimme“
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Radio Diaspora aus der Sendereihe „Medien und Integration“ 13.12.2024 | Freies Radio B138
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 22.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- Über Nacht zur Menschenrechtsaktivistin aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Schatten über Salzburg aus der Sendereihe „artarium“ 27.10.2024 | Radiofabrik
- Malen mit Metall. Die wundersame Welt von Willi Kastberger aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 26.10.2024 | Radiofabrik
- #2 Nicole beim Sprachtraining aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 24.10.2024 | Radiofabrik
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- VOBIS – Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 03.10.2024 | radio AGORA 105 I 5