#25 Qua Qua Gedichte – Schwarz/Weiß
Die Pipetten-Pippn haben einen großen Topf. In den schmeißen sie ihre Zutaten hinein und rühren gut um, bis ihr Mischmasch sich zu einer Farbe bekennt. Dann kommt der aufregende Teil: Mit Hilfe einer Pipette beträufeln sie sich ihre Brillen und warten darauf, bis sich der Raum um sie herum verdichtet. Bunt geht’s dann zu!
Diesmal mit Gedichten, von der Farfalle-Klasse der Volksschule Alt-Wilten und der 3A der Volksschule Dreiheiligen, die innerhalb von zwei Qua Qua Workshops in der Raumschiff Bibliothek in der Stadtbibliothek Innsbruck enstanden sind.
Die dritte Staffel von Qua Qua Gedichte behandelt in neun Episoden das Thema Farben in seiner ganzen Palette.
Ähnliche Beiträge
- Auf in ein neues Jahr (Perlentaucher CLVIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.01.2024 | Radiofabrik
- Alexander Legniti Weihnachtslesung mit Musik aus der Sendereihe „Divertimento“ 25.12.2023 | FREIRAD
- Gedichte durch die Dunkelheit aus der Sendereihe „artarium“ 17.12.2023 | Radiofabrik
- Unter einem Zuckerhimmel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.12.2023 | Radio Helsinki
- A Gmiatliche Stund-Adventgedichte mit Franz Lackerbauer aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 03.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Herbst ist da! aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 17.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Mundart mit Maria Stadlmann aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 12.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Facette Kult mit Autor Philipp Horatscheck aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 24.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Gedichte für die ungeheuren Anderen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.10.2023 | Radio Helsinki