25 Jahre Grenzöffnung: Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band Europas – das Grenzlandcamp in Windhaag/Fr.
Am 20. November 2014 gestaltete das Freie Radio Freistadt 5 Stunden Schwerpunktprogramm mit Studiogesprächen und Livediskussionen zum Thema: „25 Jahre Grenzöffnung – Erwartungen Realitäten und Visionen“
Geladen waren Gäste aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Generationen aus Tschechien und Österreich. Behandelt wurden Themen wie Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Kultur, Energie, Atompolitik, Prostitution, Drogen und vieles mehr.
Zum Thema: „Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band Europas –
das Grenzlandcamp in Windhaag/Fr.“ sprachen:
Bettina Hellein
Boris Hulka
Florian Holzmann
Moderation: Angelika Meidhof
Sendereihe
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Diesseits und Jenseits der Grenze – 25 Jahre nach dem Fall des eisernen... aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 14.11.2014 | Freies Radio Freistadt
- Schnupperworkshop 05. 11. 2014 über den Fall des eisernen Vorhangs aus der Sendereihe „Workshops“ 06.11.2014 | Radio FRO 105,0
- Vice-versa: Nachbarschaft, Grenze und Zoll aus der Sendereihe „vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden...“ 29.05.2013 | Freies Radio Freistadt
- Radiodialoge – Grenzen? 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs –... aus der Sendereihe „Radiodialoge (2009)“ 14.01.2010 | radioYpsilon
- Brüche: Wer hat Angst vorm dunklen Wald? Leben am Eisernen Vorhang // ÖsterreicherInnen... aus der Sendereihe „spacefemfm“ 15.11.2006 | Radio FRO 105,0