24 Stunden auf Vollspaltenboden am Wiener Stephansplatz
2 Tierschützer_innen testen, ob der Liegebereich von Schweinen wirklich „physisch angenehm“ ist.
Die EU schreibt als Mindestbedingung für die Schweinehaltung einen physisch angenehmen Liegebereich vor. Die Landwirtschaftsministerin will vom weichen Lehnstuhl aus entscheiden, ob das so ist oder ob ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu verfügt werden muss.
2 Tierschützer_innen gehen den einen Schritt weiter und stellen sich der Challenge: 24 Stunden auf Vollspaltenboden mitten in der Wiener Innenstadt.
Ein Bericht von direkt vor Ort.
Ähnliche Beiträge
- Die Covid19 Pandemie und die Fleischproduktion aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- 3 Kälber von Österreich in den Libanon transportiert aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2020 | Orange 94.0
- Die Kampagne gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.02.2020 | Orange 94.0
- In memoriam Heli Dungler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.01.2020 | Orange 94.0
- Vegan leben: Der Hunger ist besiegt und der Amazonas gerettet? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.11.2019 | Radiofabrik
- Entwicklung der Tierrechtsbewegung und des Veganismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.10.2019 | Orange 94.0
- Health’s Kitchen – on air vom 2.9.2019 „Umwelt und Essen“ aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 27.08.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Mit der Fleischsteuer gegen den Klimawandel aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.08.2019 | Orange 94.0
- Agrarförderungen für Tierfabriken und Schlachthöfe aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.06.2019 | Orange 94.0
- Was passiert in Sachen Tiertransporte? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.05.2019 | Orange 94.0