eu-migration: asylgesetzgebung und der umgang mit flüchtlingen
die zweite sendung der insgesamt 10-teiligen sendereihe von radio fro migration@eu.
die sendung beschäftigt sich einerseits mit der neuen asylgesetzgebung in österreich, die am 1.mai 2004 in kraft getreten ist. weiters werden fluchtgründe und fluchthindernisse sowie lager beleuchtet, die den (eruopäischen) umgang mit flüchtlingen konkretisieren.
Ähnliche Beiträge
- Das politische Gespräch – September 2014 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 10.09.2014 | FREIRAD
- CROSSROADS 2014 – Filmgespräch zu „Illegale in der Nachbarschaft“ aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 17.08.2014 | Radio Helsinki
- Ohlauer-Schule wird nicht geräumt aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.07.2014 | Radio Helsinki
- Europa als Festung aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.06.2014 | Radio Helsinki
- European Umbrella March Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 18.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Aktuelle Tendenzen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 17.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechte kennen keine Grenzen – Kundgebung am Dienstag, 20. Mai in Wien aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 19.05.2014 | Orange 94.0
- Das Recht auf Arbeit – warum nicht für Asylsuchende? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 27.11.2013 | Orange 94.0
- KulturTon vom 21.10.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.10.2013 | FREIRAD
- Da.Sein aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.09.2013 | Orange 94.0