Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 7. April 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- R(h)eingehört: Internationales Frauencafe Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 01.04.2016 | Proton – das freie Radio
- Der Blick des Anderen – Drinnen Draussen Heymat – März 2016 aus der Sendereihe „Rhabarber“ 17.03.2016 | Orange 94.0
- Frauenpreis der Stadt Linz – Siegerinnenprojekt NACHBARINNEN aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2016 | Radio FRO 105,0
- Friends of Women aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 03.03.2016 | Orange 94.0
- Gewaltschutzzentrum – Bilanz 2015 aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2016 | Radio FRO 105,0
- Best-of-Globale Dialoge 2015: Frauenrechte international | Teil 2 aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 13.01.2016 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 23.12.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.12.2015 | Radio Helsinki
- Neuer Refugee Guide vom österreichischen Innenministerium – Eine Analyse aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.12.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN im Gespräch: Kleines Glücksspiel in der Steiermark – Neue Regelung... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 14.12.2015 | Radio Helsinki