Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Kriminalsierung der African Community; Sextourismus in der Dominikanischen Republik aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 26.07.2005 | Orange 94.0
- Zum Leben von Frauen in der Enga-Provinz (Papua-Neuguinea); Aktueller Kurzbericht... aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 18.07.2005 | Orange 94.0
- landespreis für kunst im interkulturellen dialog: die pressekonferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.05.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Frauen in der Migration aus der Sendereihe „Migration@EU“ 11.11.2004 | Radio FRO 105,0
- Migrantinnen in der Hausarbeit aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 27.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: MigrantInnen in den Medien und MigrantInnenmedien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- VfGH sagt NEIN zu MigrantInnenwahlrecht aus der Sendereihe „FROzine“ 06.07.2004 | Radio FRO 105,0
- LesBiSchwul, Transgender … und MigrantIn aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 20.04.2004 | Orange 94.0
- Neue Asylgesetzgebung aus der Sendereihe „FROzine“ 07.01.2004 | Radio FRO 105,0
- Schließung des Obdachlosenheimes Meldemannstraße aus der Sendereihe „FROzine“ 07.01.2004 | Radio FRO 105,0