Spot – Ich bin Projektleiter…
…von Vienna-IT-Enterprises (VITE) und Mitarbeiter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF). Meine Name ist Bernhard Schmid.
Seit einem guten Jahr bereiten wir das Projekt vor und der Start als EU-Projekt war im Oktober 2003. Der WWFF wird in Kürze damit beginnen, ein Technologiezentrum am Höchstädtplatz zu errichten mit dem Thema IT, wo das Ziel ist, Unternehmen aus der IT-Branche in diesem Gebäude anzusiedeln, welches in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fachhochschule Technikum Wien, in der wir auch bis jetzt unseren Sitz haben.
Unsere Plattform, die wir zur Zeit errichten, dient dazu, das Zentrum mit relevanten Firmen möglichst rasch zu füllen, die in weiterer Folge MitarbeiterInnen beschäftigen und auch Steuern an die Stadt Wien zahlen werden.
Das Projekt VITE hat im Prinzip mehrere Stoßrichtungen. Eine davon ist, dass wir eine neutrale Plattform bieten. .Wir haben auch speziell für kleine und mittlere Betriebe bestimmte Serviceangebote entwickelt. Weiters gibt es sogenannte Vitegroups, das sind Arbeitsgruppen, wo relevante Themen weiterentwickelt werden.
Ähnliche Beiträge
- planetarium #23: Steter Tropfen höhlt den Stein! aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 17.11.2013 | Freies Radio Freistadt
- In Linz Beginnt´s – Über Alternative Wohnformen aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 16.11.2013 | Freies Radio Freistadt
- Astrid Rieder spricht mit dem Videokünstler Klaus Taschler zum Thema „Die... aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.11.2013 | Radiofabrik
- wider stand der dinge aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Schlafsack-Ausroll-Flashmob gegen Obdachlosenvertreibung in Wien aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 28.10.2013 | Orange 94.0
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.10.2013 | Radio Helsinki
- Musikalischer Freigeist: Stefan Sterzinger, Akkordeonist und Sänger aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 21.10.2013 | Radio Helsinki
- WUK-Radio: Protestwanderweg – Stationen und Mehr aus der Sendereihe „WUK Radio“ 20.10.2013 | Orange 94.0
- Astrid Rieder spricht mit dem Schlagwerker Michael Mitterlehner aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.10.2013 | Radiofabrik
- A Future Archeology Phase II aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.10.2013 | Orange 94.0