Infosendungen Freier Radios im Vergleich
Infosendungen sind zentraler Bestandteil des täglichen Programms Freier Radios im deutschsprachigen Raum. Dennoch unterscheiden sich diese Infosendungen, nicht nur hinsichtlich der Sendezeit, die ihnen zur Verfügung steht, sondern vor allem auch hinsichtlich Redaktionsstruktur, Themenschwerpunkte sowie ihrer Entwicklungsgeschichte. Der Beitrag bringt einen Vergleich der Infomagazine FROzine (Radio FRO, Magazin um 5 (Radiofabrik), Stoffwechsel bzw. Bonnie & Clyde (Radio Z) und Info LoRa (Radio Lora).
Thema:Media
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Medienpolitik in Österreich: Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Christine Muttonen aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.11.2002 | Orange 94.0
- Medienpolitik in Österreich: Helmut Peissl im Gespräch mit Alexander Baratsits aus der Sendereihe „FROzine“ 21.10.2002 | Radio FRO 105,0
- gebührensplitting aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 08.07.2002 | Radiofabrik
- Europa von unten – Mai 2002 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.04.2002 | radio AGORA 105 I 5