21.5. Welttag für kulturelle Entwicklung: Im Gespräch mit Klaus Elmecker
Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet 2016 am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der „Welttag der Kulturellen Vielfalt“ soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen.
Hören Sie ein philosophisches Gespräch mit Klaus Elmecker (Freistädter Stadtrat Obmann Kultur und Denkmalpflege) zu den Themen Kultur, kulturelle Entwicklung, kulturelle Vielfalt und Miteinander.
Das Gespräch führte Marita Koppensteiner
Magazin am Samstag – Studiogespräche
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- do trans-Art_81 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: I’M YOUR MANGA SHOW (23. März 2023, #536) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: MUSIC FOR THE NOT-NORMIES (16. März 2023, #535) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 20.03.2023 | Radiofabrik
- Club Resonanzen #26 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 14.03.2023 | Orange 94.0
- Kulturpolitischer Round Table zur Landtagswahl 2023 aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 14.03.2023 | Radiofabrik
- Rainbow on air: Schwarz und Weiß aus der Sendereihe „Rainbow on air“ 14.03.2023 | FREIRAD
- Acme.Nipp-on-AiR: THE SHOW FOR NOT-NORMIES (09. März 2023, #534) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 12.03.2023 | Radiofabrik
- Blick zurück nach vorne aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 10.03.2023 | Radiofabrik
- Humorlabor 8.3.2023 mit Isabel Meili und Christine Teichmann aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2023 | Radiofabrik
- Diversität im Kulturbereich aus der Sendereihe „Why diversity matters“ 08.03.2023 | Radiofabrik