21.5. Welttag für kulturelle Entwicklung: Im Gespräch mit Klaus Elmecker
Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet 2016 am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der „Welttag der Kulturellen Vielfalt“ soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen.
Hören Sie ein philosophisches Gespräch mit Klaus Elmecker (Freistädter Stadtrat Obmann Kultur und Denkmalpflege) zu den Themen Kultur, kulturelle Entwicklung, kulturelle Vielfalt und Miteinander.
Das Gespräch führte Marita Koppensteiner
Magazin am Samstag – Studiogespräche
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- trans-Art bei IGPE aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.06.2023 | Radiofabrik
- Das ehemalige Wasserwerk – ein fast unauffindbarer Ort aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- Die Marienhöhe – einer der höchsten Punkte Stockeraus aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- Der Gewerbehof – einst ein Industrie- und Handelsplatz aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- Das Belvedereschlössl – Kultur und Geschichte aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- Die Aubrücke – ein Ort der Einsamkeit? aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- Willkommen zur Ausstellung / LBS Stockerau aus der Sendereihe „WBC – We BroadCast“ 14.06.2023 | Orange 94.0
- R(h)eingehört Veranstaltungstipp: PAROLI, das Impro-Theater spielt in Fußach aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 13.06.2023 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört Veranstaltungstipp: NähCafé und PAROLI aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 13.06.2023 | Proton – das freie Radio
- 30 Jahre SEAD aus der Sendereihe „KULTradio“ 12.06.2023 | Radiofabrik