21.5. Welttag für kulturelle Entwicklung: Im Gespräch mit Klaus Elmecker
Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet 2016 am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der „Welttag der Kulturellen Vielfalt“ soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen.
Hören Sie ein philosophisches Gespräch mit Klaus Elmecker (Freistädter Stadtrat Obmann Kultur und Denkmalpflege) zu den Themen Kultur, kulturelle Entwicklung, kulturelle Vielfalt und Miteinander.
Das Gespräch führte Marita Koppensteiner
Magazin am Samstag – Studiogespräche
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Acme.Nipp-on-AiR: PRESS FREEDOM IN JAPAN (07. September 2023, #560) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 11.09.2023 | Radiofabrik
- 5×09 – Pizza Dannazione aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 10.09.2023 | Radiofabrik
- Sprache ohne Worte aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 09.09.2023 | Radiofabrik
- Stimmen aus der Clubkultur: Forderungen zu #technometoo aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 08.09.2023 | Orange 94.0
- STWST48x9 Cold Heaven aus der Sendereihe „FROzine“ 06.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.09.2023 | FREIRAD
- Acme.Nipp-on-AiR: MUSIC FOR THE LAST DAY OF WEATHERMENS SUMMER (31. August 2023,... aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 04.09.2023 | Radiofabrik
- Leerstandsreise im Salzkammergut aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.09.2023 | Radio FRO 105,0
- BÄM trifft Giulia Giammona & Anna Handler! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 01.09.2023 | Radiofabrik
- do trans-Art_86 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 31.08.2023 | Radiofabrik