20_sisterresist_We have fed you all a thousand years

11.03.2013

Unsere Sendung zum Internationalen Frauenkampftag widmen wir wiedereinmal einer der großen Frauen in der Geschichte der Arbeiter_innenbewegung, deshalb heute eine Sendung rund um die IWW (Industrial Workers of the World) auch Wobblies genannt:

Marie Equi (1872-1952) war Anarchistin, Frauenrechtlerin, Ärztin, setzte sich für das Recht auf Abtreibung ein, war Kriegsgegnerin und ihr Leben lang offen lebende Lesbe.

Marie Euqi machte als „Miss Aqua“ bereits 1893 Schlagzeilen, weil sie den Arbeitgeber ihrer Freundin auf offener Straße wegen deren Unterbezahlung mit einer Reitpeitsche verprügelte. Sie schloss 1903 als eine der ersten Frauen ihr Medizinstudium ab und arbeitete als Ärztin. Als solche führte sie in Portland Abtreibungen durch und engagierte sich für die Einrichtung einer Abtreibungsklinik. 1913 geriet sie auf einem Frauenstreik der Firma Oregon Packing Co. zum ersten Mal in Haft, wo sie mit der massiven Brutalität der Polizei konfrontiert wurde. Von da an bekannte sie sich offen zum Anarchismus und die Zerstörung des Kapitals und trat den Industrial Workers of the World (IWW – The Wobblies) bei.

Quellen zur Sendung:

Programm Frauentag

Demo-Jingle für Frauentag 2013

All’Arrabbiata – Il mio capo mi vuol dare

siehe Termit März 2013: www.graswurzel.net/248/rgf-equi.shtml

Doku über The Wobblies

Le otto ore

Sendereihe

Radiofabrik – Frauenzimmer

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:Frauenpolitik Radiomacher_in:lisa, Susi
Sprache: Deutsch
Englisch
Italienisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge