20111027 Johann Nestroy
Nestroy, der Kenner der altösterreichischen Seele meinte einst:
“Wie die Welt noch im Finsteren (Heidentum) war, war der Himmel so hell und seit die Welt so im klaren ist, hat sich der Himmel verfinstert.“
Weiters läßt uns Nestroy über sich wissen:
„Ich laß mir meinen Aberglauben durch keine Aufklärung rauben. Ist so schön wenn man überhaupt etwas glaubt.“
Wir tauchen in dieser Sendung mit Nestroy’s Theaterstücken ein in eine Welt, die noch sehr vom Aberglauben beherrscht war.
Weiters beschäftigen wir uns mit seinem eher unbekannten Werk: „Die Papiere des Teufels“.
Dieses Stück wird quasi vom Aberglauben beherrscht sowie der Furcht der Bevölkerung gegenüber allem Übersinnlichen.
Ähnliche Beiträge
- Glückliches Funkgerät: Sendung über Aserbaidschan, Interview und Dokumentation aus der Sendereihe „رادیو شاد – Glückliches Funkgerät –...“ 02.02.2020 | Radiofabrik
- Die Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau. Interview mit Rudi Leo und Doris Junger aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 10.11.2019 | Radiofabrik
- TERA FM mit Natalie Halla über den Film „Nowhere“ und das Filme... aus der Sendereihe „Tera FM“ 07.11.2019 | Radio FRO 105,0
- KulturTon: Gehört, gesehen – Ein Radiofilm aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2019 | FREIRAD
- FIDA – Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.10.2019 | Radio Helsinki
- Die Flamingos – Linzer Band – feiert 55 Jahre aus der Sendereihe „Aus der Musikszene“ 18.09.2019 | Radio FRO 105,0
- FREIfenster: Krieg und Frieden — Ein Interview mit Adham Hamed aus der Sendereihe „FREIfenster“ 03.06.2019 | FREIRAD
- FREIfenster: Paradogma – Ein Interview mit Marijn Poels aus der Sendereihe „FREIfenster“ 28.05.2019 | FREIRAD
- Beitrag „Radio für die Ohren“: Interview mit Sebastian Brameshuber – Regisseur... aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2019“ 30.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Beitrag „Radio für die Ohren“: Interview mit Thomas Heise –... aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2019“ 30.04.2019 | Radio FRO 105,0