20. November – Internationaler Tag der Kinderrechte – Steirische Kinderrechte-Woche
Im November 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte der Kinder beschlossen. In Österreich gilt diese Konvention seit 1992. Es gilt seither das absolute Gewaltverbot gegenüber Kindern und auch beim Obsorgerecht wurde die Stellung der Kinder wesentlich verbessert.
Das Land Steiermark hat nun die achte „Steirische Kinderrechte-Woche“ vom 12. Bis 24 November ausgerufen. Mit der Kinderrechte-Woche will man die die „Kinderrechte“ mehr sichtbar machen, sie in den Alltag hereinholen und mit Leben erfüllen.
Das Kinderschutz-Zentrum Liezen kümmert sich bei uns um die Kinderrechte, es ist Beratungsstelle und Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, und Familien. Die Leiterin ist die Psychologin, Frau Magistra Sandra Zettl, sie habe ich zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte ins Studio gebeten.
Freequenns Infopoint
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Pyhrn-Priel-YoungstArs aus der Sendereihe „Young Voices“ 19.02.2024 | Freies Radio B138
- #001 Premiere – Klimawandel | Weltraum | „Vor ein paar Jahren“ aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 11.02.2024 | Radio Helsinki
- Tiergestützte Therapie aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 08.02.2024 | FREIRAD
- #28 Qua Qua Gedichte – Sehen aus der Sendereihe „Qua Qua Gedichte“ 28.01.2024 | Orange 94.0
- Tag der Elementarbildung aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 26.01.2024 | Freies Radio B138
- BuKi aus der Sendereihe „connect“ 04.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Buchgezwitscher #4 Kinderbücher Teil 2 aus der Sendereihe „Buchgezwitscher“ 07.12.2023 | FREIRAD
- Health Framing: Günther Ebenschweiger über Kinder, Gesundheit, Schulen und Gewalt(prävention) aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 03.12.2023 | Radiofabrik
- Das Popella Musikfestival [Schulradiotag 2023] aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 30.11.2023 | Radio Helsinki
- Der fliegende Teppich aus der Sendereihe „Radiokäppchen“ 22.11.2023 | Radiofabrik