2.Teil Camp Moria auf Lesbos
Toni von der undogmatischen radikalen Linken berichtet von seinen Erfahrungen die er in 2,5 Monaten auf Lesbos und im Camp Moria gemacht hat.
Was ist aus den Forderungen zur Evakuierung des Camps geworden, wie kann eine politische Lösung auf lesbos aussehen und was gibt es zu Hilfsorganisationen zu sagen?
Das erfahrt ihr neben eine abwechslungsreichen Playlist in dieser Sendung.
Listen and ,,SAVE THEM“
Sendereihe
رادیو شاد – Glückliches Funkgerät – Internationales antirassistisches Radio
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Afghanistan: 1 Jahr Taliban ist ein Jahr zu viel (Demoausschnitte) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 19.08.2022 | Orange 94.0
- A ZamZaman Special Mix for Ukraine and Afghanistan aus der Sendereihe „Zwischenprogramm – Between now and...“ 04.08.2022 | Orange 94.0
- № 08/2021: Music of Afghanistan / آهنگ هایی از افغانستان aus der Sendereihe „ZamZaman“ 10.07.2022 | Orange 94.0
- „Was will man den Frauen in Afghanistan noch alles verbieten? Ihre Existenz... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 20.06.2022 | Radio Helsinki
- Deutsch als Zweitsprache aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 21.05.2022 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 24. April bis 6. Mai 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 07.05.2022 | Orange 94.0
- Habibs bunte Stunde: Latif, 31.3.2022 aus der Sendereihe „Habibs Bunte Stunde“ 01.04.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Frauenrechte selbstverständlich? aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 09.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Weltbürgerin Anna Aldrian: Solidarität von Cochabamba bis Kabul aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Solidarität für Afghanistan aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 23.12.2021 | Radio FRO 105,0