2. antirassistischer Weihnachtskalender vom Glücklichen Funkgerät, Interview mit Civaka Azad über das Camp-Hol in Rojava

17.12.2019

Wir werden euch mit musikalischer Vielfalt überraschen und auch diesmal einen Beitrag zum Thema ,,Afghanistan not safe“ senden.
Desweiteren sprechen wir mit Civaka Azad, dem kurdischen Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V., über die Situation im Camp-Hol, in Rojava, einem Gefüchteten Camp mit der Größe einer Kleinstadt.
Dieses Camp dient auch als Haftlager für tausende IS-Kämpfer und ihrer Familien.
Die Fehlende Unterstützung durch die Mitglieder der Anti IS-Koalition, bei der Zurücknahme von IS-Kämpfern aus Europa und der Einrichtung eines internationalen Gerichtshofes, machen es der türkischen Armee einfach, durch Befreiuungsaktionen, ehemalige Kämpfer wieder in den Krieg zu bringen.

Internationaler Widerstand muss ausgeweitet werden.

Statt auf die Staaten wird in der Kampagne explizit auf die Weltbevölkerung gesetzt. Der Verband fordert, dass der Widerstand auf internationaler Ebene ausgeweitet werden muss. Es werden alle, die noch ein Gewissen haben, aufgefordert, sich den Demonstrationen am 14. Dezember in ganz Europa und weltweit anzuschließen. Auch die Kampagnen Defend Rojava, Women Defend Rojava und #Riseup4Rojava rufen am 14. Dezember zum internationalen Aktionstag auf.

Sendereihe

رادیو شاد – Glückliches Funkgerät – Internationales antirassistisches Radio

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:Politik
Sprache: Deutsch
Farsi
Teilen: