Leben erfahren. Lebensgeschichten hörbar gemacht: Linz – Zwischenkriegszeit, aufkeimender Nationalsozialismus und NS-Regime
Interviewpartner: Hofrat Dr. Otto Lackinger
„… meine Eltern wussten, Hitler bedeutet Krieg …“ Otto Lackinger und seine drei Brüder erlebten das Linz der Zwischenkriegszeit mit den Aufmärschen der Nationalsozialisten und dem zunehmenden Antisemitismus. Nach dem Anschluss veränderte sich der Schulalltag des 13jährigen Otto Lackinger vor allem auch deswegen, weil er den Eintritt in die Hitlerjugend verweigerte. Er erinnert sich.
Thema:History
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2006 | Radio FRO 105,0
- Das Goebbels-Experiment aus der Sendereihe „filmfilter“ 03.02.2006 | Orange 94.0
- „Hey Opa, warum warst Du auch so ein Scheiß-Nazi?“ aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 08.12.2005 | Orange 94.0
- Friedrich Zarvel – Ein Überlebender des nationalsozialistischen Vernichtungsprogramms... aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.10.2005 | Orange 94.0
- „Hey Opa, warum warst Du auch so ein Scheiß-Nazi?“ aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 08.08.2005 | Orange 94.0
- Die versunkene Stadt. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Teil... aus der Sendereihe „Context XXI“ 15.12.2004 | Orange 94.0
- Die versunkene Stadt. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Teil... aus der Sendereihe „Context XXI“ 15.12.2004 | Orange 94.0
- Hakenkreuzschmierereien in Steyregg aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Irma Trksak – Frau des Jahres 2004 aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 05.03.2004 | Radio FRO 105,0
- Nationalsozialismus aus der Sendereihe „VHS Linz“ 04.11.2003 | Radio FRO 105,0