Jetzt, für alle, bedingungslos: Grundeinkommen
Heute geht es um die aktuelle Ausgabe der Kulturrisse, deren Lektüre wir euch herzlichst empfehlen wollen. Das Heft, unter dem Titel „Jetzt, für alle, bedingungslos: Grundeinkommen“ will es in seinem Schwerpunkt nochmal genau wissen, denn das bedingungslose Grundeinkommen verfolgt wesentlich andere Ziele, wie etwa die bedarfsorientierte Mindestsicherung. In „A bisserl mehr Senf, bitte!“ legen Radostina Patulova und Marty Huber eine Spur zur geheimnisumwitterten Entstehungsgeschichte der Risse-Kolumne „sputniks exits“, die dann nahtlos in „sputniks on air“ übergehend die paranoide Justiz anprangert.
Ähnliche Beiträge
- Bruttosozialglück aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2012 | Radio FRO 105,0
- Denkrahmen Grundeinkommen aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 28.09.2012 | Radio FRO 105,0
- 498. radio%attac – Sendung, 24. 09. 2012 aus der Sendereihe „radioattac“ 25.09.2012 | Orange 94.0
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 21.09.2012 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 20. September 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.09.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- 497. radio%attac – Sendung, 17. 09. 2012 aus der Sendereihe „radioattac“ 17.09.2012 | Orange 94.0
- BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN – Europäische Bürgerinitiative Teil 2 aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.07.2012 | Radio Helsinki
- BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN – Europäische Bürgerinitiative aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 05.07.2012 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #39 Special: Interview mit Karl Öllinger aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.03.2012 | Radiofabrik
- Begegnungswege 20. Oktober 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.10.2011 | Freies Radio Salzkammergut