#19 Remembering Europe – into 2040
[DE/ENG] Erinnerst du dich an Europa? Und an die sogenannte “Krise”? Das zweite Jahrzehnt nach 2000 war komplex und turbulent, keineswegs war damals gewiss, dass eine gesellschaftlich positive Veränderung in Europa möglich war. Nationalismen, Finanzchaos, Austerität, ansteigende Armut und Prekarität, Individualisierung und Einsamkeit, Politiken der Angst und Kontrolle – das stand in Europa damals auf der Tagesordnung. Und woher haben sich denn die Ansätze entwickelt, mit denen wir heute so zuversichtlich und solidarisch in die 2040er Jahre gehen? In dieser Sylvestersendung rutschen wir mit der feministischen Ökonomin Käthe Knittler und der Rassismusforscherin Fanny Mueller Uri ins neue Jahrzehnt. Und erinnern uns – denn Erinnerungsarbeit ist grundlegend für unser soziales Wissen und Zusammenleben, auch in Zeiten, in denen es uns gut geht. So begleiten uns diese beiden PionierInnen der Wirtschafts- und Migrationsforschung auf einer Erinnerungsreise zurück in die Krise, und ihre Begrifflichkeiten, und erzählen von ihrer heutigen Arbeit imm Translokalen Institut fuer Feministische und Soziale Oekonomie (TIFSE= sowie mit dem legendären MigraKnow Netzwerk.
Einen wunderbaren Rutsch ins 2040!
[ENG] Do you remember Europe? In this new years show we’ve great company – the feminist economist Kaethe Knittler and the racism-researcher Fanny Mueller Uri – for a memory trip back to 2015. We remember Europe and the crisis and speak of the current initiatives of the Translocal Institute for Feminist and Social Economics (TIFSE) and of the MigraKnow Network. The perfect way to let the 2040s begin! Show is 90% in German.
For more information, visit www.futurearchive.org
This interview will feature in the “Remembering Europe” video documentary currently being made by Manuela Zechner. More information soon.
Songs:
Jenny Wilson, The Future (2014)
Lotte Lenya, Seeraeuber Jenny (1931)
Ähnliche Beiträge
- Hörstolperstein Gisela und Johann Jellinek, Salzburg aus der Sendereihe „Hörstolpersteine“ 13.07.2015 | Radiofabrik
- Hörstolperstein Rosa Hofmann – Salzburg aus der Sendereihe „Hörstolpersteine“ 13.07.2015 | Radiofabrik
- Hörstolperstein Maria Bumberger – Salzburg aus der Sendereihe „Hörstolpersteine“ 13.07.2015 | Radiofabrik
- 70 Jahre Holocaust in Liebenau – 70 Jahre Befreiung von Auschwitz... aus der Sendereihe „RadioStadt“ 08.07.2015 | Radio Helsinki
- Zeitreisen mit Musik – Über Musik und Erinnerung aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 30.04.2015 | FREIRAD
- Artarium – Herbergsuche 2014 aus der Sendereihe „Memory under Construction“ 07.01.2015 | Radiofabrik
- Armutsmigrantinnen ins Salzburg: die Stimmen Alexandras und Irinas. aus der Sendereihe „Memory under Construction“ 07.01.2015 | Radiofabrik
- Economic Migrants Pt.1 aus der Sendereihe „Memory under Construction“ 07.01.2015 | Radiofabrik
- ArmutsmigrantInnen in Salzburg: Die Stimme Gruias aus der Sendereihe „Memory under Construction“ 07.01.2015 | Radiofabrik