19/11/2017 – Die Verbundenheit
Eine zentrale politische Aufgabe unserer Zeit besteht darin, Grenzen als menschengemacht zu hinterfragen, umzudeuten, einzureißen und zu verschieben, sagt Hilal Sezgin, Philosophin, Autorin und Aktivistin, die mit vierzig Schafen und anderen Tieren zusammenlebt. In einem Vortrag von Anfang November, aus dem in der Sendung Ausschnitte zu hören sind, betont Hilal Sezgin im Sinne einer feministischen Care Ethik die Verbundenheit zwischen den Menschen – und zwischen Menschen und Tieren, und problematisiert lineare Fortschrittsmodelle, wie sie auch von sozialen Bewegungen zuweilen bedient werden.
Ähnliche Beiträge
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- Zum Aktivismus in unserer Demokratie aus der Sendereihe „Brisant“ 17.10.2024 | FREIRAD