Frauenarmut
2010 ist das Jahr gegen Armut in Europa. Auch Österreich hat sich diesen Schwerpunkt gesetzt. Wir haben uns aktuelle Armutsberichte angesehen um zu verstehen, wie Armut entsteht, welche Auswirkungen sie hat und was dagegen getan werden könnte. Als „wichtige Einrichtung“ stellen wir den Verein FRAUENSERVICE Graz vor, wo Existenzsicherung von Frauen seit 1984 ein Thema ist. In der „Vokabelminute“ lernen wir etwas über den equal pay day.
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Birgit Mayerhofer, Christina Lessiak, Marlies Pratter, Natalie Ziermann, Simone Philipp
Ähnliche Beiträge
- Seitenwind – Sendung 27: Der Journalist und Autor Wolfgang Böhm im Gespräch aus der Sendereihe „Seitenwind“ 20.11.2022 | Orange 94.0
- Das Grundeinkommen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2022 | Radio FRO 105,0
- im Gespräch: Michael Wrentschur (interACT) aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 06.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewusst Sein_29 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 25.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- „mitgehn“ gegen Barrieren und Beschämung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Grundeinkommen Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- PK zu Alternativen zur Lobau-Autobahn und PK zu fairen Besteuerung von Krisengewinnen... aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.10.2022 | Orange 94.0
- Im Blickpunkt: Erich Fenninger aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 23.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Unsichtbare sichtbar machen aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 15.09.2022 | Radio FRO 105,0