Die Donau†¦Strasse der Kaiser und Könige:
Sendung vom 27. Oktober 2010
Deutschland, Österreich und Ungarn bewerben seit Jahren eine gemeinsame Fremdenverkehrsidee. Seit Jahrhunderten ist die Donau eine Strasse unterschied-lichster Kulturen. Der Linzer Fremdenverkehrschef Steiner meint dazu.
Auch in Ungarn nützt man diese Fremdenverkehrsidee. Ein Wochendausflug nach Budapest verlockte mich, diese pulsierende Weltstadt aus heutiger Sicht kennen zu lernen. Die Führerin erklärte viele Details. Budapest hat eine sehr alte Vergangenheit. Die Römer bauten hier eine Stadt nach ihren Vorstellungen. An den heilenden Quellen der errichteten sie Aquintum. Der Dir. des ungar. Fremden-verkehrsamtes in Wien, Kovacs meinte dazu:
Ähnliche Beiträge
- Hosted by La Fons aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 19.05.2019 | Orange 94.0
- Die Gehörschnecke … jetzt erst recht! aus der Sendereihe „Gehörschnecke“ 14.05.2019 | Orange 94.0
- Wer rettet die Lobau? Der langsame Tod eines Nationalparks aus der Sendereihe „OpenUp“ 18.04.2019 | Orange 94.0
- Wer rettet die Lobau? Der langsame Tod eines Nationalparks aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 14.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Der neue Managementplan für den Nationalpark Donau-Auen 2.Teil aus der Sendereihe „OpenUp“ 06.03.2019 | Orange 94.0
- Der neue Managementplan für den Nationalpark Donau-Auen 1.Teil aus der Sendereihe „OpenUp“ 06.03.2019 | Orange 94.0
- „Donausteig, Schiffe und Landesausstellung 2018“ aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 23.08.2018 | Radio FRO 105,0
- Dunnerlittchen – April 2018 Lois Schwaiger aus der Sendereihe „Dunnerlittchen!“ 10.04.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- LITERATUR IM FLUSS. VIA DONAU: Budapest – Bratislava – Wien aus der Sendereihe „Sweetspot“ 17.01.2018 | Orange 94.0
- Szenenwechsel Linz – Beda mit Palme aus der Sendereihe „Szenenwechsel – Lokale Sounds aus den...“ 02.10.2017 | Freies Radio B138