Grätzelforum im Volkert- und Alliiertenviertel (Part 2)
Im Frühjahr 2002 startete das Ziel2-Projekt Grätzelmanagement mit der Arbeit im Volkert- und Alliiertenviertel und im Viertel um den Wallensteinplatz. Nach der ersten Phase der Untersuchung und Vernetzung bestehender Einrichtungen ging es mit einer aktivierenden Befragung richtig los. Dabei wurden die befragten AnrainerInnen persönlich eingeladen sich an Projekten und Initiativen zur Gebietsverbesserung zu beteiligen. Erste Gelegenheit dazu boten die „Ideenwerkstätten“, bei denen Arbeitskreise zu den Themen gebildet wurden, die sich im Zuge der aktivierenden Befragung als wichtig herausgestellt hatten.
Beim Grätzelforum wurde das Grätzelentwicklungskonzept des Volkert- und Alliertenviertels vorgestellt. Dieses Konzept soll als Leitlinie sowohl die Bezirkspolitik als auch die Stadtpolitik unterstützen. Wir von Radio20null2 waren dabei.
Ähnliche Beiträge
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- ZARA Rassismus Report 2024: Live-Übertragung aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- Hip-Hop Studio / Llixus Land, BumBumKunst, Kitana, Slav, Vicky, Schema B … aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- 54. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 12.03.2025 | Orange 94.0
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Folge #24 – Daniela Flickentanz aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 07.03.2025 | Radio MORA
- Wohnen im Einfamilienhaus aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- “Husch Husch” – Hans Ecker und sein Trio aus der Sendereihe „Music Across“ 03.03.2025 | Orange 94.0
- #135: Fresh local hip-hop and buzzing electronic vibes from Radio Helsinki aus der Sendereihe „IndieRE 2.0 – Shows from Radio Helsinki...“ 27.02.2025 | Radio Helsinki