Menschenwürde durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Ein Bericht von der ATTAC-Sommerakademie
Interview mit Klaus und Ulli Sambor anlässlich der ATTAC-Sommerakademie, Juli 2010, Gestaltung: Margit Berger
Thema:Social policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Free Lunch Society – Komm komm Grundeinkommen aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 08.05.2017 | radio AGORA 105 I 5
- FROzine: Interview mit Christian Tod zum Bedingungslosen Grundeinkommen aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Wörtlich – Heide Schmidt aus der Sendereihe „Wörtlich“ 20.02.2017 | Orange 94.0
- Denk.Mal.Global 2017 – Solidarökonomie aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2017 | Radio FRO 105,0
- planetarium #62: ‚Gib mir ein Grundeinkommen, damit ich arbeiten kann‘... aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 02.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Theresas Aufbruch aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 16.11.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Interview mit Katharina Podpera aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 03.10.2016 | radio AGORA 105 I 5
- R(h)eingehört: Philosophie im Ländle von 20. bis 25. September 2016 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 19.09.2016 | Proton – das freie Radio
- 703. radio%attac – Sendung, 29. 08. 2016 aus der Sendereihe „radioattac“ 29.08.2016 | Orange 94.0
- MiA im März: Bedingungsloses Grundeinkommen – Erste Schritte in Salzburg aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 22.03.2016 | Radiofabrik