18/10/2015 – Gedenkpraxis und Wanderausstellung – KZ Uckermark
Mitschnitt der Eröffnung der erweiterten Ausstellung über das Jugendkonzentrationslager für Mädchen* und junge Frauen* und späteres Vernichtungslager Uckermark* – und leider kein Interview. Die Ausstellung wurde von der Hamburger Gruppe der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark konzipiert und von der Wiener Gruppe Whose Story? um mehrere Sprachen erweitert. Im Mitschnitt erzählen die Hamburger_innen* von ihren Forschungen und der Gedenkpraxis um die Uckermark und vermittelt den aktuellen Kenntnisstand.
Weitere Informationen, sowie den ausführlichen Ausstellungskatalog gibt es hier:
Whose Story? Veranstaltungsreihe in Wien: http://www.uckermark-projekt.org/
Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark http://www.gedenkort-kz-uckermark.de/
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 15. Dezember 2024 bis 19. Jänner 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 20.01.2025 | Orange 94.0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Donnerstagsdemo: Kundgebung gegen FPÖ-ÖVP Koalition 09.01.2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.01.2025 | Orange 94.0
- WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 19. November bis 14. Dezember 2024 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Catcalls of Vienna, 16 Tage gegen patriarchale Gewalt und Demo gegen rechten... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Gedenkkultur ohne Antifaschismus ist zu wenig aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 21.08.2024 | Radiofabrik
- Folge 21: Niemals vergessen! aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 27.05.2024 | Orange 94.0
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0