Radfahren in Linz
Teilwiedergabe der Veranstaltung „Radfahren in Linz“ die am 18.11. in der Linzer Arbeiterkammer stattfand.
Über die aktuelle Beschaffenheit des Linzer Straßen- und Radwegenetzes und nötige Maßnahmen, um Linz für RadfahrerInnen attraktiver zu gestalten, diskutierten unter
deutlicher Teilnahme des Publikums:
Elfi Koblmüller (EAMDC)
Erich Klinger (Wegstrecken)
Jürgen Himmelbauer (Stadtrat für Mobilität)
Manfred Comoli (Radfahrbeauftragter Stadt Linz)
Christine Althaler (Radfahrerin)
Moderation: Elfi Sonnberger
Ähnliche Beiträge
- ÖV-Fahrtraining für SeniorInnen, 1 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 30.06.2004 | Radio FRO 105,0
- ÖV-Fahrtraining für SeniorInnen, 2 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 30.06.2004 | Radio FRO 105,0
- Alternativen zum Individualverkehr aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 22.06.2004 | Radio FRO 105,0
- SchülerInnen- und Lehrlingsfreifahrt, Teil 1 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 16.06.2004 | Radio FRO 105,0
- SchülerInnen- und Lehrlingsfreifahrt, Teil 2 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 16.06.2004 | Radio FRO 105,0
- Freizeitangebote in OÖ, Teil 1 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 09.06.2004 | Radio FRO 105,0
- Freizeitangebote in OÖ, Teil 2 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 09.06.2004 | Radio FRO 105,0
- Schichtbusse Teil 1 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 26.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Schichtbusse Teil 2 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 26.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Regionale Verkehrskonzepte – Donauraum Perg aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 11.05.2004 | Radio FRO 105,0