Google Street View STOP – Arge Daten kritisiert Vorgangsweise der österr. DSK

07.06.2010

Google Street View STOP – Arge Daten kritisiert Vorgangsweise der österr. DSK

ausführliches Interview mit Dr. Hans Zeger, Obmann Arge Daten

Wien. Ungewohnt hart kritisiert Dr. Hans Zeger von der Arge Daten die Vorgangsweise der österreichischen Datenschutzkommision kurz DSK. Man habe zuerst viel zu lange zugewartet und dann nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft im Sinne des geltenden Datenschutzgesetzes 2010. Google sei ein normale IT-Unternehmen wie jedes andere. In der IT passiere normalerweise nichts zufällig. Google habe aber langezeit nicht „unabsichtlich“ Daten gesammelt die nicht angezeigt wurden. Sondern in vollem Umfang mit deren Wissen gesammelt. Diese Daten dann in den USA von einer Sicherheitsfirma vernichten zu lassen die möglicherweise befangen gegenüber Google ist. Anstatt dieser einer Datenschutzbehörde zu übergeben rundet die Kritik rund um die Google Street View Affäre ab.

Arge Daten empfehle für Google Street View und ähnliche Firmen ein Opt-IN-Verfahren. Dh. es wird Tage zu vor ausgeschrieben was genau geplant ist. Dies muss von der DSK genehmigt werden. Jeder kann rechtzeitig dafür oder dagegen Einwände machen. Grundsätzlich darf es keine Personen geben die nicht zu vor unkenntlich gemacht wurden ohne deren Zustimmung.

Zuletzt habe die DSK in Österreich strikt untersagt Googles Street View Projekt fortzusetzen.

Rote Karte für Google!

Sendereihe

Radio Netwatcher

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Technologie Politik Radiomacher_in:Manfred Krejcik
Sprache: Deutsch
Teilen: