Meinungen zur Bundespräsidentenwahl
Gestaltung: Polytechnische Schule Urfahr
Thema:Social policy
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Medienpolitik in Österreich: Dr. Johannes Schnitzer, SPÖ, im Gespräch mit Alexander... aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Christine Muttonen aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.11.2002 | Orange 94.0
- Rote Kulturpolitik: Noch Fragen? aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.11.2002 | Orange 94.0
- Nationalratswahlen 2002 – Wie demokratische Wahlen wieder einmal dafür... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 19.11.2002 | Orange 94.0
- Eva Glawischnig aus der Sendereihe „Politische Gespräche zur Nationalratswahl....“ 13.11.2002 | radio AGORA 105 I 5
- Medienpolitik in Österreich: Helmut Peissl im Gespräch mit Alexander Baratsits aus der Sendereihe „FROzine“ 21.10.2002 | Radio FRO 105,0
- Frauenpolitik braucht Beißwerkzeuge! Ein Beitrag von Martina Gugglberger aus der Sendereihe „FROzine“ 20.10.2002 | Radio FRO 105,0
- Gunter Steinkellner,Fpo aus der Sendereihe „FROzine“ 18.10.2002 | Radio FRO 105,0
- Thomas Stelzer,ÖVP aus der Sendereihe „FROzine“ 18.10.2002 | Radio FRO 105,0
- Gabriele Moser,Die Grünen aus der Sendereihe „FROzine“ 18.10.2002 | Radio FRO 105,0