interview stephan bazalka, vorsitzender der katholischen jugend oesterreich: missbrauch, was tun?
die katholische jugend forderte in einer aussendung: reformen in der kirche dringend notwendig.
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100322_OTS0202
herby loitsch im gespraech mit stephan bazalka, dem ehrenvorsitzenden der katholischen jugend oesterreich.
da wir herausgefunden haben, dass die ombudsstelle der erzdioezese wien ( http://stephanscom.at/edw/articles/2004/03/05/a5024 )weder die anonymitaet (welche sie zusagt – siehe aktueller folder der ombudsstelle) noch wird mit den opfern ehrlich umgegangen, so bietet radio orange 94,0 ab sofort eine anonyme moeglichkeit sich zu melden.
missbrauch@o94.at
wer sich da meldet kann davon ausgehen, dass wir seine/ihre wuensche zu 100% akzeptieren.
ein beitrag von herby loitsch.
Ähnliche Beiträge
- „Urlaub für Arbeitslose und deren Familien!“-Flashmob Kurzbericht aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.08.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 17. Juli 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.07.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- pk arbeitsmarkt wien – arbeitssuche auf dem pruefstand – 20140505 aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.05.2014 | Orange 94.0
- Frauen und Wiedereinstieg ins Berufsleben aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Behindertengesetz: Novelle bringt Verschlechterungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- Neue Selbstständige, AMS und kein Geld aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- AMS Maßnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.01.2013 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. August 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.08.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Zweite Auflage des Erste-Hilfe-Handbuchs für Arbeitslose veröffentlicht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2012 | Radio FRO 105,0