Die Kräuterhexe-08_Loewenzahn
Vor der Blüte ein typisches Frühlingsküchenkraut, während der Blüte wirkungsstarke Heilpflanze und im Verblühen Orakelblume.
Presssaft:
2 Hände voll Löwenzahnblätter mit 2 – 3 Karotten im Entsafter pressen – über 4 Wochen kurmäßig nach dem Essen trinken. Regt die Verdauung an, wirkt entschlackend – bei bestehenden Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden!
Löwenzahnhonig:
100 Löwenzahnblütenköpfe in ½ l Wasser oder Wurzeltee 10 Minuten sprudelnd kochen, je nach Geschmack Zimt- oder Nelkenpulver hinzufügen. Die abgeseihte Flüssigkeit mit der gleichen Menge Zucker dickflüssig einkochen, ergibt einen leckeren Brotaufstrich und ist ein unterstützendes Mittel bei Husten
Die Musik zur Sendung stammt von der CD early spring von Liudmila Beladzed und Rainer Falk
Ähnliche Beiträge
- Hollabrunner Vorlesungen: Die Kraft der Kräuter – Heilpflanzen und ihre... aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 31.12.2016 | radioYpsilon
- Pflanzenbasierte Ernährung aus der Sendereihe „Veggie House“ 17.12.2016 | Orange 94.0
- die Kräuterfee – einfache Rezepte für kleine Geschenke aus der Sendereihe „Die Kräuterfee“ 09.11.2016 | Freies Radio Freistadt
- Kräuterwortgarten 2016 Teil 2 aus der Sendereihe „d`mundwerker“ 07.10.2016 | Freies Radio Freistadt
- die Kräuterfee – Blutwurz neu aus der Sendereihe „Die Kräuterfee“ 14.09.2016 | Freies Radio Freistadt
- Frauen und Kräuter aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 01.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Wiesenbärenklau aus der Sendereihe „Die Kräuterfee“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- R(h)eingehört – Frühlingskräuter und der Blutwurz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 17.03.2016 | Proton – das freie Radio
- die Kräuterfee – Bärlauch aus der Sendereihe „Die Kräuterfee“ 09.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Räuchern ist uraltes Brauchtum in allen Kulturen. Elisabeth Winder aus St. Oswald... aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 29.12.2015 | Freies Radio Freistadt