16 Tage gegen Gewalt an Frauen – FROzine Spezial
Gewalt gegen Frauen ist bei Weitem kein Thema von Gestern!
Bis heute sind viele Frauen von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen.
Zur strafbaren Gewalt gegen Frauen werden Straftaten mit unverhältnismäßigen Auswirkungen auf Frauen wie z.B. sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung und häusliche Gewalt gezählt. Die Auswirkungen von Gewalt sind prägend, vor allem für das Opfer selbst, aber auch für das unmittelbare Umfeld. Es ist nach wie vor wichtig, Gewalt gegen Frauen gesamtgesellschaftlich zu thematisieren und dazu aufzufordern, die Reaktionen von Gesellschaft und Staat zu dieser Form des Missbrauchs kritisch zu hinterfragen.
In vielen EU-Mitgliedsstaaten müssen sich die politischen Entscheidungsträger*innen und Fachleute noch immer mit einem Mangel an umfassenden Daten zu Ausmaß und Art des Problems auseinandersetzen, wenn es um die erheblichen Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen geht.
Da die meisten Frauen Gewalt nicht melden, können amtliche strafrechtliche Daten nur die wenigen Fälle umfassen, in denen die gewaltsamen Übergriffe gemeldet werden.
Anläßlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ (25.Nov. – 10.Dez.) wollen wir faktische Tatsachen bezüglich dieses Themas genauso beleuchten als auch die diesbezüglichen Handlungsmöglichkeiten und Hintergründe.
Zu hören sind Ausschnitte aus einer Pressekonferenz zum Thema, welche am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen stattfand, als auch einer Live-Studiodiskussionsrunde mit Maria Schwarz-Schlöglmann, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ und Grete Rackl, Geschäftsführerin vom Frauenhaus Linz.
Aktuelles Video vom Gewaltschutzzentrum
EU-weite Erhebung zum Thema Gewalt gegen Frauen (FRA)
Petition „Vergewaltigung verurteilen – Ein Nein muss genügen“
Durch die Sendung führen: Julia Krikler, Romina Achatz und Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Lebens u. Alltagsgeschichten aus der Sendereihe „Lebens- und Alltagsgschichtn“ 12.03.2025 | Freies Radio B138
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- morgasms – auf den Spuren der Orgasmuslücke aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- HealthFraming – mentale Gesundheit von Frauen neu entdeckt – mit... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0