16/10/2011 – Zur Bestrafung von Hunden / das frisch besetzte Epizentrum
Ein Zusammenleben mit Hunden, meist als deren “Haltung” bezeichnet, ist für einige Menschen nicht ohne Bestrafung denkbar: von Anschreien und Leinerucks bis zu Elektroschocks kennt die Phantasie anscheinend keine Grenzen. Eine Trainerin/Verhaltenstherapeutin erzählt im Interview über das Lobbying für so genannte “Teletakter”und andere fragwürdige Methoden, unerwünschtes Verhalten abzustellen, und die Notwendigkeit, die Körpersprache von Hunden zu kennen und richtig zu intepretieren und die Methode der positiven Verstärkung. Weiters ein Anruf aus dem (damals frisch besetzen, mittlerweile geräumten) Epizentrum in Wien, und eine kurze Meldung zur Debatte um Sexismus in der Radiofabrik Salzburg.
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Verschwörungstheorien aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 12.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- Geschlechterrolle? Geh echt! aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 11.03.2022 | Orange 94.0
- Health’s Kitchen – on air vom 7. März 2022: „Picky Eating“ aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 02.03.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 03.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Offenherzig No. 15: Co-Parenting aus der Sendereihe „Offenherzig“ 17.07.2021 | Orange 94.0
- 20210814.Besinnl.Wochenende.Himmelfahrt aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 14.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, Mai 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.05.2021 | Proton – das freie Radio
- 20210508.Besinnl. Wochenende.Liebe aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 07.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, März 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 30.03.2021 | Proton – das freie Radio