Begegnungswege 4. Februar 2010
Politische, soziale und ökologische Risse in Lateinamerika, Armut in Österreich und europaweit, Kinderrechte und Schubhaft in Österreich sind Themen dieser Sendung.
Weitere Details siehe unten und bei den angeführten Links
Honduras – Haiti – Chile – soziale und politische Risse;
zu Honduras: http://webmail.horus.at/pipermail/e-rundbrief//2010/000952.html .
zu Haiti: http://webmail.horus.at/pipermail/e-rundbrief//2010/000953.html .
John Perkins „Erkenntnisse eines Economic Hitman“, Goldmann TB 15424.http://www.huffingtonpost.com/john-perkins/the-tremor-felt-round-the_b_431894.html .
Yanick Lahens (Haiti): Sind wir die Verdammten der Erde? in „Publik-Forum'“ Nr. 2/2010, http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/sind_wir_die_verdammten_
dieser_erde_1.4550330.html .
zu Chiles Wahlen: http://www.jungewelt.de/2010/01-20/042.php .
Zellstoffgigant Aracruz in Brasilien verliert Tempo-Taschentuch-Hersteller als Kunden – Recyclingpapier bei Taschentüchern ökologisch erste Wahl. http://www.robinwood.de , http://www.shrinkpaper.org .
Europäisches Jahr der Armut und (un-) soziale Ausgrenzung – das Sozialministerum hat dazu eingeladen – Referat von Martin Schenk.
http://webmail.horus.at/pipermail/e-rundbrief//2010/000951.html .
http://www.2010gegenarmut.at , http://www.2010againstpoverty.eu .
Österreichische Armutskonferenz „Geld.Macht.Glücklich“, 22.-24.2.2010, Salzburg. http://www.armut.at .
Kinderrechte in Österreich – Schubhaft für traumatisierte Flüchtlingskinder. http://www.kinderrechtebuero.at .
Redaktion und Sprecher Matthias und Maria Reichl. Zusammenschnitt Maria Reichl.
Musik:
Sol y Lluvia – Adios General Adios Carnaval „Desatando Esperanzas“ „Adios General Adios Carnaval“ und „El Emperador“.
CD Vaval – Carnaval in French West-India -Kassav „Boléro“.
Ezra Furman and the Harpoons: aus CD Inside the Human Body „The world is alive“ und aus CD MOON FACE „Dont Turn your Back On Love“ siehe auch Ezra Furman and the Harpoons: http://www.ezrafurman.com .
Ähnliche Beiträge
- Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik