„The bankruptcy of the man-made world-war“ (Rosika Schwimmer). Frauen- und Friedensaktivismus im frühen 20. Jh.
„The bankruptcy of the man-made world-war“ (Rosika Schwimmer). Frauen- und Friedensaktivismus im frühen 20. Jh. Ein Vortrag von Laurie Cohen und Madeleine Bernstorff im Künstlerhaus Büchsenhausen.
Laurie Cohen (Historikerin) und Madeleine Bernstorff (Filmkuratorin) führten am 12. Januar 2010 im Künstlerhaus Büchsenhausen einen Dialog über friedenspolitische Initiativen des frühen 20. Jahrhunderts und ihre Protagonistinnen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen ebenso Themen wie (staatenlose) Mobilitäten, Vernetzung, Krieg und Exil. Die Sendung gibt Ausschnitte aus dem Vortrag wieder, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Suffragetten im Film“ von Madeleine Bernstorff stattfand.
Madeleine Bernstorff ist Filmkuratorin, Autorin, Super8-Filmerin, Dozentin und lebt in Berlin. Sie war im Wintersemester 2009/10 Stipendiatin des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen.
Laurie Cohen, Historikerin, arbeitet derzeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transatlantische Frauenbewegungen, Friedensbewegungen und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert.
Ähnliche Beiträge
- 05/09/2010 – Sexarbeit als Verweigerung aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.11.2020 | Orange 94.0
- Hanna Hacker: „Avantgarde und Kollektivität: Feministischer Aktivismus... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 19.08.2020 | FREIRAD
- Begegnungswege 20. August 2020 Sommersendung aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.07.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Das „Gute Leben“ in Zeiten der Krise: Kinderlähmung, Rollstuhl und... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 05.04.2020 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: PKK-Urteil in Belgien aus der Sendereihe „FROzine“ 03.03.2020 | Radio FRO 105,0
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E06) 15.09.19 D. Stranzinger – Frauenbewegung... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 15.09.2019 | Radiofabrik
- Ethel Smyth and her queer contemporaries aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 18.07.2019 | Orange 94.0
- Elfi Semotan, Photographer – Interview mit Elfi Semotan zum Film am Crossing... aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2019“ 30.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Muttertag aus der Sendereihe „Reingehört“ 11.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 11.04.2019 | Orange 94.0