Sondersendung zum 4. Europäischen Datenschutztag am 28.01.2010 mit Gästen und Musik zum Schwerpunkt Datenschutz
Sondersendung zum 4. Europäischen Datenschutztag am 28.01.2010 mit Gästen u nd Musik zum Schwerpunkt Datenschutz (Radio Long Version 235 Min.)
Gäste im Studio:
– Eva Lichtenberger, Grüne EU-Parlament (aus Tirol zugeschaltet)
– Mag. Georg Markus Kainz, Bürgerrechtsorganisation q/uintessenz
– Max Lalouschek, Piratenpartei
– Dr. med. Christian Husek, Initiative ELGA
– Erich Moechel, ORF-Futurezone (via Telefonschaltung)
– Peter Franck, Chaos Computer Club
– Murxus von FSA Österreich
# Themenschwerpunkte
– Nacktscanner Sinn und Unsinn
– Gewinner des Bigbrother Awards Stipendium
– 4. europäischer Datenschutztag
– Piraten in AT u. DE, Flashmob Flughafen, Landtagswahlen Wien
– ELGA, ELENA, Transferkonto, Vorratsdatenspeicherung der anderen Art
– Kultur: Marius Gabriel liest aus dem Buch „Am Ende der Leitung“
Moderation: Manfred Krejcik
Musik: Privacy Musik Hits remixed by DJ Indata Jones
Backlink: http://tinyurl.com/4eudatenschutztag
Ähnliche Beiträge
- Das politische Gespräch – März 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.03.2025 | FREIRAD
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- #6 Compile: Good News from 38c3 – Teil 2 aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 19.01.2025 | Radio Helsinki
- #5 Compile: Good News from 38c3 – Teil 1 aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 15.01.2025 | Radio Helsinki
- Datenschutz, quo vadis? Andrea Jelinek live im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 11.11.2024 | Orange 94.0
- Modifikation der EU Datenschutz-Grundverordnung: Was bedeutet es für Medienbetriebe? aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 19.06.2024 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 29.01.2024 | Radiofabrik
- Chat GPT, künstliche Intelligenz – wie sieht das die Jugend? aus der Sendereihe „streaming young“ 27.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“ aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 26.04.2023 | Radio Helsinki