A – Z: 42 Jazz vom Feinsten mit JAZZODROM
In der Sendung von A bis Z von Adelhard bis Zawinul mit Jazz vom Feinsten hören Sie Musik der Gruppe Jazzodrom.
„tribute to cannonball“! Cannonball Adderley lebt. Hören Sie sich das am Beispiel des „Work song“.
Heute stelle ich Ihnen die Band Jazzodrom vor. JAZZODROM besteht seit 2004. JAZZODROM beschäftigte sich bisher neben eigenem Songmaterial auch mit einflussreichen Saxofonisten wie Art Pepper, Kenny Garrett oder Stefano di Battista. Am stärksten geprägt ist die Band jedoch vom legendären Cannonball Adderley Quintett, dem auch die erste CD Jazzodroms gewidmet ist. Die fünf Musiker von Jazzodrom fanden anhand der Tradition des Hardbop und Souljazz zu ihrem eigenständigen Bandsound und so arbeitete die Band auch in den letzten zwei Jahren intensiv an einem neuen Album, das ausschließlich aus Eigenkompositionen besteht.
Doch bevor ich aus dem neuen Album vorspiele möchte ich Ihnen den Song „Sticks“ aus „tribute to cannonball“ aus dem Jahr 2005 zum Besten geben. Damals schrieb der Tiroler Saxophonist, Komponist und Lehrer an der Anton Bruckner Privatuniversität Florian Bramboeck über JAZZODROM ins Album-Cover: Die Jungen Wilden sind da und jetzt heissts Ohren anlegen. Sie habens gehört, Cannonball Adderley hervorragend modelliert und mit einem super Drive gespielt. Und Klaus Dickbauer, der als „Musiker des Jahres 2002″ den Hans Koller Preis erhielt, unterrichtet seit 1991 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien Saxophon, sagte über JAZZODROM: Die Jungs dieser Band sind der Sucht, nämlich der Spielsucht erlegen.
JAZZODROM präsentiert die neue CD mit dem vielversprechenden Titel „Places & Spaces“.
Was ich nun in Händen halte, ist genau diese CD, die zweite von Jazzodrom, die einige ganz besondere Erfahrungen der letzten Jahre und einige Visionen für die Zukunft auf eine sehr ehrliche, musikalische Weise widerspiegelt.
Andreas See schreibt im Covertext: Nehmen Sie sich Zeit. Wir hoffen, dass Sie Ihre Reise durch unsere “ Places & Spaces“ genießen.
Genau das ist es, was man braucht. Zeit. Places & Spaces ist bei mir nicht gleich angekommen. Erst langsam. Und nun ist sie da. Bei mir.
Wie kommt sie bei Ihnen an?
Ähnliche Beiträge
- Bluestime 234 Special – Joe Bonamassa – Vivian Hayes – Roger... aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 233 Bluestime Charts April 2024 aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 232 Billboard Blues Album Charts aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 231 Feature Chicago Blues 55 aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 230 Special Frank Bey – Anthony Paule – Irma Thomas –... aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 229 Bluestime Charts März 2024 aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 228 Bluestime Blues Ladies aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 227 Billboard Blues Album Charts aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 226 Feature Chicago Blues 54 aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Bluestime 225 Special Michael Burks – Tinsley Ellis aus der Sendereihe „Bluestime“ 16.01.2025 | Radiofabrik