Gender_und_Verkehr
Frauen fahren anders – Männer auch. Eine Binsenweisheit, die vielen Männern noch nicht bewusst ist. Frauen haben aber auch andere Bedürfnisse, was öffentilche Verkehrsmittel betrifft. Das folgende Feature gestaltete Barba Wiesmüller von der Radiofabrik.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 17.06.2024 | Proton – das freie Radio
- Paint on Radio: Exploring Katherine Bradford’s American Odyssey aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 29.05.2024 | Radio Helsinki
- Tatjana Takševa: „Tracing the Maternal through a Transnational Feminist... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 29.05.2024 | FREIRAD
- Mona Motakef: „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 24.04.2024 | FREIRAD
- Helga Krüger-Kirn: „Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 28.03.2024 | FREIRAD
- Tschändan oide aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Samo ja pomeni ja I Nur Ja heißt Ja aus der Sendereihe „Spol“ 20.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- O spolnih stereotipih z Metko Mencin-Čeplak aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 15.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Mednarodni dan žensk in deklet v znanosti I Internationaler Tag der Frauen und... aus der Sendereihe „Spol“ 15.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Spolni stereotipi aus der Sendereihe „Spol“ 15.02.2024 | radio AGORA 105 I 5