Neue Produktionen in der Spielstätte Eisenhand
Die Spielstätte Eisenhand des Landestheaters steht in der aktuellen Saison unter dem Motto „Lustspiel“, dabei werden die Rollendefinitionen von Frau und Mann hinterfragt.
Franz Huber, Chefdramaturg des Landestheaters, Sebastian Hufschmidt, männlicher Hauptdarsteller in Heiner Müllers Schauspiel „Quartett“, und Verena Koch, weibliche Hauptrolle in „Quartett“ und Regisseurin von „Savannah Bay“, sprechen in einem Interview über die beiden Stücke und im Speziellen über die Spielstätte Eisenhand.
Savannah Bay
Das Stück handelt von einer alternden Schauspielerin, die beinahe alles vergessen hat – alles außer Savannah Bay, den Ort einer großen leidenschaftlichen Liebe, den Namen der verstorbenen Tochter.
Die Schauspielerin Madeleine erinnert sich erst allmählich wieder an ihren Beruf und an ihr vergangenes Leben. Als Geburtshelferin ihrer Erinnerungen tritt eine junge Frau auf, die in Dialogen ihre Vergangenheit wieder in die Gegenwart holt.
Inszenierung
Verena Koch
Besetzung
Madeleine
Silvia Glogner
Junge Frau
Gunda Schanderer
Heiner Müller
Quartett
Nach dem Briefroman Gefährliche Liebschaften
von Choderlos de Laclos
Die Marquise de Merteuil erwartet ihren einstigen Liebhaber Vicomte de Valmont. Das körperliche Begehren ihrer Beziehung ist dem Diskurs über Liebe, Sexualität, Affären und Intrigen gewichen. Im Rollenwechsel vollführen beide ein lustvolles und schmerzhaftes Spiel der Verführung und Erniedrigung. Ein Spiel im Spiel entwickelt sich, das tödlich endet: In der Rolle der von ihm verführten Präsidentengattin Tourvel stirbt Valmont an dem Gift, das ihm Merteuil reicht. Ein Trümmerfeld der Begierden und Leidenschaften, die nicht erlöst werden.
Inszenierung
Peter Wittenberg
Raum
Florian Parbs
Kostüme
Ute Lindenbeck
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Merteuil
Verena Koch
Valmont
Sebastian Hufschmidt
Sendungsgestaltung: Hannelore Leindecker
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 17.02.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.02.2025 | FREIRAD
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Komödie der Eitelkeit aus der Sendereihe „der wiener salon“ 01.02.2025 | Orange 94.0
- Der kleine Prinz – Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Heimatbühne mit Irene und Ali aus der Sendereihe „The Sound of Track“ 09.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.01.2025 | FREIRAD
- Umbrüche – Wege zur nachhaltigen Transformation aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.12.2024 | Orange 94.0
- Birgit Brandner – Organmonolog aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 16.12.2024 | Radiofabrik
- SCHWARZE SCHWÄNE im Volkstheater in den Bezirken aus der Sendereihe „Kulturschiene“ 05.12.2024 | Orange 94.0