1500 demonstrierten gegen Grenzzäune – Freie Fluchtwege für alle!
Rund 1500 Menschen demonstrierten am 14. November 2015 vor dem Innenministerium gegen den von der österreichischen Regierung angekündigten Bau von Grenzzäunen. Die Kundgebung stand auch unter dem Eindruck der nur wenige Stunden davor stattgefundenen faschistischen Terroranschläge in Paris.
Die meisten Teilnehmer_innen der Kundgebung gegen Grenzzäune, mehr als 1000, waren Geflüchtete aus Afghanistan. Sie hatten bereits vor der Kundgebung in einem Demozug gegen den Terror des selbsternannten Islamischen Staates in Afghanistan protestiert. Konkret thematisierten sie die Gräueltaten an der Gruppe der Hazara.
Beitrag von Gerhard Kettler
Ähnliche Beiträge
- Info-Update vom 4. Mai 2022 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.05.2022 | Freies Radio Freistadt
- Dialog FM: Gleichbehandlung von Geflüchteten und Migrant:innen aus der Sendereihe „Dialog FM“ 19.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Ukraine: Betrachtungen – Edi Anger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 15.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Tom Zuljevic-Salamon: Hilfsprojekt für Geflüchtete im Norden der Republik Moldau aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 08.04.2022 | Freies Radio Freistadt
- Von Quartier zu Quartier aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Maschehu Mischehu 25 – Über die jüdische Community während des Ukraine-Kriegs... aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 28.03.2022 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 12. bis 25. März 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 26.03.2022 | Orange 94.0
- Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists & Krieg ist Krieg. Mensch... aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 25.03.2022 | Orange 94.0
- Keine Erde mehr für deine Füße – Beppo Mautner zu Gast bei Fvonk Dich Frei aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 02.03.2022 | Radiofabrik
- Weltbürgerin Anna Aldrian: Solidarität von Cochabamba bis Kabul aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 07.01.2022 | radio AGORA 105 I 5