15 Jahre ZARA- 15 Jahre Rassismusreport (Sendungsmitschnitt)
ZARA, der Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, feierte das 15jährige Bestehen. Seit 1999 bringt ZARA jährlich den Rassismusreport heraus.
Wir sprachen mit Claudia Schäfer, einer Mitarbeiterin, über die aktuellen Themen, 15 Jahre Anti-Rassismus-Arbeit, 15 Ausgaben des Rassismusreports und den Wünschen an die Politik. Im Anschluss an das Interview gibt es ein paar Beispiele der gesammelten Rassismus-Fälle.
mehr über ZARA: www.zara.or.at
Ähnliche Beiträge
- Pressekonferenz: Antimuslimischer Rassismus Report 2023 aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 28.05.2024 | Orange 94.0
- Es braucht ein Dorf aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Die Kunst des Widerspruchs: Digitale Ästhetik jenseits des White Gaze aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.04.2024 | Orange 94.0
- Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments aus der Sendereihe „Vienna REC“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- #BlackLivesMatter – Aktivistin Noreen Mughal sprach bei der Demo für Demokratie... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 24.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Was heißt arbeiten im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet es für die Black Austrian... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- FERNSICHT 2024 – Blick über den Tellerrand aus der Sendereihe „FROzine“ 28.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Wien: Sprache und Mehrsprachigkeit – Rassismuskritische Perspektiven aus der Sendereihe „freshVibes“ 21.03.2024 | Orange 94.0
- The Moria Six – Gerichtsprozess rund um den Brand in Moria aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.03.2024 | Radio Helsinki
- Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.03.2024 | Orange 94.0