Ja, öffnet die Grenzen!
Wie kann ein Perspektivenwechsel in der Wahrnehmung von Migration aussehen?
Welche Alternativen zur jetzigen restriktiven Regulierung von Migration sind
vorstellbar? Und soll es in Zukunft keine Grenzen mehr geben, die Migration
verhindern? Radio Stimme führte ein Gespräch mit den KuratorInnen des
Ausstellungs- und Buchprojekts „Viel Glück“.
Weitere Beiträge:
– Ein Asylmärchen
Gestaltung: Alexander Pollak, Gerd Valchars, Alexandra Siebenhofer
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- Adi, Gangster und der Weinakademiker aus der Sendereihe „Azadi“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wie geht es dir heute, Jakomini? aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 10.11.2024 | Radio Helsinki
- „Ich bin keine Insel“ aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 03.11.2024 | Orange 94.0
- Über Nacht zur Menschenrechtsaktivistin aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Malen mit Metall. Die wundersame Welt von Willi Kastberger aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 26.10.2024 | Radiofabrik