Auf die Barrieren!
Seit über einer Woche „brennt“ und brodelt es an Österreichs Unis. Neben dem freien Hochschulzugang und einer Ausfinanzierung der Universitäten ist eine der Forderungen auch die Umsetzung des sogenannten Behindertengleichstellungsgesetztes an Österreichs Unis.
Radio Stimme hat VertreterInnen der Arbeitsgruppe „barrierefreie Uni“ ins Studio eingeladen um darüber zu sprechen, was Menschen mit speziellen Bedürfnissen im Studium behindert.
Gestaltung: Alexandra Siebenhofer, Gerd Valchars
Thema:Educational policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 12.10.2020 | Orange 94.0
- Barrierefreiheit im Wohnbau aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 14.09.2020 | Orange 94.0
- beHindert und verRückt. worte, gebärden, bilder finden (09.07.2020) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 11.07.2020 | FREIRAD
- Adi Tiller erzählt – Teil 2 aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 22.04.2020 | Orange 94.0
- Adi Tiller erzählt – Teil 1 aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 22.04.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Wohnen im Alter – Warum jetzt für später planen?! aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 07.02.2020 | Radiofabrik
- Was ist barrierefrei? – Rollstuhlfahrerin Sonja im Gespräch aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 29.01.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Freequenns Infopoint – Selbstbestimmt Leben (Wanderausstellung) aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.01.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Interview mit Stadtrat Peter Hacker aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 06.12.2019 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit Barbara Levc aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 05.12.2019 | Orange 94.0