Studentenproteste – Worum geht es wirklich?
NR Prof. Dr. Kurt Grünewald, Wissenschaftssprecher der Grünen im Parlament kritisiert die rückwärts gewandte und defensive Bildungs- und Forschungspolitik der Bundesregierung, deren halbherziges politisches Agieren ohne langfristige, klare Zielsetzungen über die Aufgaben von Universitäten und Fachhochschulen zu einem hochschulpolitischen Vakuum geführt hat, das nicht mit ständig sich wiederholenden Feuerwehr- und Notwehraktionen zu beseitigen ist.
In einem Gespräch Kurt Grünewald, ist Jutta Seethaler der Frage nachgegangen, worum es den Studierenden bei ihren Protesten nun wirklich geht und welche Forderungen im Zentrum stehen.
Mit Musikbeiträgen von Attwenger mit „wama liaba“, Konstantin Wecker mit „es geht uns gut“ und den „Börsianertanz“ und Bruce Springfeeld mit „the times they are changing“
Ähnliche Beiträge
- Studentenproteste Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 05.11.2009 | Radiofabrik
- Proteste der Studierenden der Kunstuniversitaet Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.11.2009 | Radio FRO 105,0
- im Gespräch mit Kurt Grünewald zu den Studentenprotesten aus der Sendereihe „Brisant“ 03.11.2009 | FREIRAD
- Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Großdemos... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 29.10.2009 | Orange 94.0
- FROzine Special Proteste der Studierenden an der JKU aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Dritter Besetzungstag an der Uni Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Interview Katharina Bergmaier – Sprecherin der Protestierenden Studentnnen... aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Interview Katharina Bergmaier – Sprecherin der Protestierenden Studentnnen... aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Interview Katharina Bergmaier – Sprecherin der Protestierenden Studentnnen... aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2009 | Radio FRO 105,0