Der Fastenmonat Ramadan
Hata, Indira und Dzemilla, Migrantinnen aus Bosnien bzw. Slowenien, beschäftigen sich in der zweiten Radiodialoge-Sendung von Radio Freequenns, dem Freien Radio im Ennstal, mit dem islamischen Fastenmonat Ramadan und den beiden großen Festen im Jahrlauf, Ramadan Bayram und Opferfest. Sie möchten damit auch zur besseren Verständigung zwischen den Kulturen beitragen, da sie der Meinung sind, dass viele Christen oder anders Gläubige zu wenig über den Islam wissen oder falsche Informationen besitzen, was häufig zu Missverständnissen und Vorurteilen führt.
Ähnliche Beiträge
- Glaube und Aberglaube im Mittelalter aus der Sendereihe „So wa[h][r]s“ 23.11.2008 | Freies Radio B138
- Weihnachten in liebloser Zeit aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 01.02.2008 | Orange 94.0
- Frauen in der katholischen Kirche aus der Sendereihe „Femnoptika“ 03.01.2007 | FREIRAD
- Religiosität in Tschechien aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 06.12.2006 | Freies Radio Freistadt
- Christenverfolgung aus der Sendereihe „ALTundNEU“ 12.07.2006 | Radio FRO 105,0
- Vom christlichen Glauben: Opium fürs Volk – moralische Waffe für die Herrschaft... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 30.04.2005 | Orange 94.0