14/07/2019 – Geschichten aus dem Arbeitsalltag und Musik
In dieser Sendung hört ihr eine bunte Zusammenstellung aus verschiedensten Musikgenres. Zusätzlich gibt es einige kurze Geschichten über Praktiken in der Arbeitswelt, die wir alle wahrscheinlich nur zu gut kennen aber zu selten weitererzählen.
Ähnliche Beiträge
- Hörbuch Praterstern – Band 1 / Wahrnehmungsperspektiven aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.05.2014 | Orange 94.0
- Herzfrequenz #4 aus der Sendereihe „Herzfrequenz“ 25.04.2014 | Freies Radio B138
- sprache macht realität (10.04.14) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 11.04.2014 | FREIRAD
- Aufruf aus dem Kosmos – „Wissen aus dem Kosmos in unseren Alltag... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 28.01.2014 | Radiofabrik
- Stimmen der Stadt: Streetart Stories aus der Sendereihe „Stimmen der Stadt“ 25.12.2013 | Radio Helsinki
- 24in1: Das waren die Stimmen der Stadt. aus der Sendereihe „Stimmen der Stadt“ 21.12.2013 | Radio Helsinki
- Prekäre Kunst: Künstlerinnen zwischen Selbstzwang und Muße. Mit Katharina Maya.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 11.12.2013 | Radio Helsinki
- Campustalk: Der Iran – lebendig und vielschichtig aus der Sendereihe „Campustalk“ 06.12.2013 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? Vortrag von Rolf Lindner aus der Sendereihe „Die Stadt: Einschlüsse – Ausschlüsse“ 19.11.2013 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.10.2013 | Radio Helsinki