Interkulturelle Erziehung?
Erziehung ist keine einfache Sache – nicht für Eltern, nicht für Lehrerinnen und Lehrer, nicht für Jugendliche.
Noch ein Stück schwieriger wird Erziehung meist dann, wenn sie in einem interkulturellen Umfeld stattfindet.
Was dazu Eltern, Jugendliche sowie Expertinnen und Experten zu sagen haben kann man in dieser Ausgabe der Radiodialoge nachhören.
RedakeurInnen: Sabaha Sinanovic, Darka Golic, Guy Mavar, Eva Schmidhuber
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Verschwörungstheorien aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 12.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- Geschlechterrolle? Geh echt! aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 11.03.2022 | Orange 94.0
- Health’s Kitchen – on air vom 7. März 2022: „Picky Eating“ aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 02.03.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 03.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Offenherzig No. 15: Co-Parenting aus der Sendereihe „Offenherzig“ 17.07.2021 | Orange 94.0
- 20210814.Besinnl.Wochenende.Himmelfahrt aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 14.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, Mai 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.05.2021 | Proton – das freie Radio
- 20210508.Besinnl. Wochenende.Liebe aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 07.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, März 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 30.03.2021 | Proton – das freie Radio