Das Verschwinden der Nachtmärkte
Radio Stimme Urlaubspost aus China.
In den Sommersendungen berichtet Radio Stimme von weiten Reisen, fernen Ländern
und dem, was sich so tut, wenn der Blick auf alles jenseits des Tellerrandes
schweift.
Diesmal gibt es Post aus dem fernen Osten – genauer gesagt aus dem Osten Chinas.
Sie erzählt von Ausflügen in unterbeleuchtete Museen, von den Schwierigkeiten
eine Interview-Genehmigung zu bekommen und widmet sich der Frage, was von der
Vergangenheit bleibt, wenn die Zukunft mit der Abrissbirne im Gepäck ankommt.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 31.8.2007 aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.08.2007 | Orange 94.0
- pk des wr. bgmstr: catp-china austria technology park in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- herbys frage an den chinesischen botschafter aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- Mladen Jadric aus der Sendereihe „A Palaver“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- Google, China, Bürgerrechte? aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt, Demo für anarchistische Gefangene (18.3.05) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 23.03.2005 | Orange 94.0
- Österreich-China aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 18.06.2003 | Orange 94.0