Ein Buch und zwei ganz unterschiedliche Arten der Präsentation
Was ist der Unterschied zwischen einer Buchpräsentation in Graz und einer in Nicaragua?
“ Quiero que sepas – ich will daß Du weißt “ ist ein aufwendig gestalteter Kunstband zu dem sich die steirischen Dichtenden Sonja Harter, Helwig Brunner & Stefan Schmitzer in Nicaragua inspirieren ließen.
Wir erleben nicht nur den musikalisch hintermalten Poesieabend von Quiero que sepas in der Kulturservicegesellschaft in Graz, sondern verreisen auch nach Granada-Nicaragua, wo das Buch in der Poesiewoche festlich vorgestellt wurde.
Erstveröffentlichung: Radio Helsinki am 8. Juli 2009
Sendungsgestalterin: Karina Liebe-Kreutzner
Thema:Literature
Radiomacher_in:Alex Wilde, Eva Kaiser, Günther Polanz, Karina Liebe-Kreutzner, Marco Schretter, Martin Schemitsch, Martina Linzer, Robert Suchar, Robin Klengel, Sonja Schober
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Josef „Pepi“ Stockinger aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 16.12.2024 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 54: Wollen Sie Ihr eigenes Buch schreiben? aus der Sendereihe „Seitenwind“ 15.12.2024 | Orange 94.0
- Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945 aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2024 | FREIRAD
- Empfehlung #95 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 02.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #94 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 04.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #93 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 22.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Geheimes Wissen über den Fischotter aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 21.10.2024 | FREIRAD
- Neue Bücher von Andrej Kurkow, Valerie Fritsch & Kurt Palm aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 18.10.2024 | Radiofabrik
- Minako Seki: about life, dance and Butoh aus der Sendereihe „Fem Poem“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Empfehlung #92 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 06.09.2024 | radio AGORA 105 I 5