Als ich noch Zigeuner war…
Heute gibt es Auszüge aus der Novelle „Zigeunerzeiten“ von Tamás Jónás. Sie stammt aus dem Buch „Als ich noch Zigeuner war“, erschienen bei Kortina 2006, übersetzt und gelesen von Clemens Prinz.
Tamás Jónás wurde 1973 in Ózd/Nordungarn geboren und lebt in Budapest. Er publizierte zahlreiche Gedicht- und zwei Prosabände. In seiner Prosa finden sich Geschichten über Menschen, die an der Peripherie der Gesellschaft leben (Zigeuner, emotional „invalide“, Arme, Kinder und Frauen). Die Kritik meint, in seinen Schriften seien die Unregelmäßigkeiten, Ausbrüche, Übertreibungen und Verstümmelungen am interessantesten; weiters seine märchenhafte, soziographische, phantastische, manchmal balladenhafte Sprache, sein zurückhaltender, nüchterner Stil. Arany János-, Artisjus-, Soros- und Herder-Stipendiat.
Ähnliche Beiträge
- Das politische Gespräch: Juli 2021 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.07.2021 | FREIRAD
- Verstößt das Land OÖ gegen EU-Recht? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.07.2021 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN über 08032021 – Demonstration zum Feministischen Weltkampftag aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 09.07.2021 | Orange 94.0
- Gesamtsendung vom 30.6.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.06.2021 | Radio Helsinki
- Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen: Jahresbericht 2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.06.2021 | Radio Helsinki
- Jahresbericht 2020: Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 29.06.2021 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 010621 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.06.2021 | Orange 94.0
- Intersektionalität & Arbeit aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 24.05.2021 | FREIRAD
- Tag der Pflege: Prekäre Beschäftigung in der 24h-Betreuung aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.05.2021 | Radio Helsinki
- Blutspenden – Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 30.04.2021 | Orange 94.0